Schalten auf dem Motorrad: Wer es richtig macht, gewinnt

5. 2. 2025

Lesezeit: 4 Min.

Es geht nicht nur darum, wie stark man am Gaspedal zieht, sondern wie gut man die Gänge einlegt. Jeder gute Fahrer weiß das. Vergessen Sie also, mit dem Schuh hoch und runter zu klicken. Der Schlüssel zu einer reibungslosen und dynamischen Fahrt ist es, im ersten Gang zu starten und mit Gefühl zu schalten.

 

Bei den meisten Motorrädern gibt es ein sequenzielles Getriebe, d. h. man kann nicht einfach vom fünften in den zweiten Gang schalten, sondern muss alle Gänge durchlaufen. Die Anordnung ist in der Regel klassisch - einer nach unten, der Rest nach oben. Zwischen der Eins und der Zwei befindet sich die Neutralstellung. Wenn Sie also nicht sicher sind, was Sie unter Ihrem Schuh haben, können Sie immer noch ein wenig daran ziehen und das grüne Licht mit dem N finden.

 

Sie wollen schalten wie ein Profi?

Legen Sie den ersten Gang ein und fahren Sie los. Treten Sie die Kupplung, legen Sie den ersten Gang ein, geben Sie leicht Gas und lassen Sie die Kupplung langsam los. Wenn Sie zu schnell loslassen, kann das Auto beißen oder wie ein wild gewordener Stier losschießen. Schalten Sie zügig, aber mit Gefühl hoch, denn es ist Ihr Mädchen, und sie verdient es, dass man sich um sie kümmert! Ziehen Sie also das Gaspedal durch, lassen Sie einen Moment lang los, drücken Sie die Kupplung und erhöhen Sie die Drehzahl. Wenn Sie den Motor abbremsen und herunterschalten müssen (z. B. vor einer Kurve), legen Sie einen niedrigeren Gang ein und vergessen Sie das Zwischengas nicht. Bei Nässe zahlt es sich aus, ein Romantiker zu sein und es langsam anzugehen, damit man nicht überfahren wird.

Viele Motorradfahrer machen unnötige Schaltfehler und darunter leidet nicht nur ihr Fahrstil, sondern vor allem das Einrad. Keine kupplungslosen Gänge mehr, es sei denn, man hat einen Quickshifter, dann wird man sein Getriebe mit der Zeit kaputt machen. Es kommt auch vor, dass man den Gang in den Leerlauf statt in den zweiten wirft, das braucht Übung und Gefühl. Wenn man brutal untersteuert, merkt man das daran, dass das Motorrad ruckelt und das Hinterrad springen kann. Und wenn der Motor heult, die Drehzahl in die Höhe schießt, aber die Leistung nicht da ist, schalten Sie hoch, damit Sie nicht zu lange in einem Gang bleiben.

 

Tipps für eine ruhige Fahrt

Konzentrieren. Das ist immer wichtig, damit die Schaltvorgänge reibungslos ablaufen, sonst ist es ein einziges Chaos. Haben Sie ein Gefühl für den Motor, hören Sie auf den einzigartigen Klang, drehen Sie ihn hoch und beobachten Sie, wie die Maschine reagiert. Üben Sie das Zwischengas, um Ihre Kontrolle beim Herunterschalten zu verbessern, und scheuen Sie sich nicht, beim Herunterschalten zu schalten. Gehen Sie dabei behutsam vor, damit Sie nicht ins Schleudern kommen. Richtiges Schalten auf einem Motorrad ist eine Kunst. Zeigen Sie, dass Ihr Motorrad Ihres kunstvollen Schaltstils würdig ist, und knurren Sie mit Leichtigkeit durch jede Kurve und jeden Hügel.

 

Autorin des Artikels: Jana Prnková

 

Artikel per E-Mail versenden

Diese Website ist mit reCAPTCHA geschützt. Google-Datenschutzrichtlinie, Vertragsbedingungen.

Cookies

MotoZem und Partner brauchen deine Vereinbarung einzelne Daten zu nutzen, um Ihnen unter anderem interessenbezogene Informationen anzuzeigen. Ihre Zustimmung erteilen Sie, indem Sie auf das Feld „OK“ klicken.

Einstellungen OK

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Cookie-Einstellungen

Hier haben Sie die Möglichkeit, Cookies nach Kategorie gemäß Ihren eigenen Präferenzen anzupassen.

MotoZem und Partner brauchen deine Vereinbarung einzelne Daten zu nutzen, um Ihnen unter anderem interessenbezogene Informationen anzuzeigen.